Tag der Schulverpflegung beim Schulessen MKK

Tag der Schulverpflegung – Vielfalt schmecken und entdecken

Ab dem 23. September 2019 findet die bundesweite Aktion des „Tag der Schulverpflegung“ statt. Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns mit dem Schulessen MKK an dieser Aktion.

Anlässlich des Tages der Schulverpflegung haben wir uns den Schwerpunkt „Nachhaltigkeit, Regionalität und biologischer Anbau/ Haltung“ gesetzt. Deshalb haben wir am Montag den 23. September, gleich zu Beginn der Aktion, eine besondere Auswahl für das Mittagessen getroffen.

Zur Auswahl stehen:

Bio-Vollkorn Fusili  mit Tomatensoße aus Bio-Tomaten

oder

Bio-Vollkorn Fusili mit Bio-Carbonara Soße aus Bio-Speck, Schlagsahne der Molkerei Hüttenthal und Milch des Vorzugsmilchbetriebs Weidenhof in Wächtersbach

Bauerngemüseeintopf mit Bio-Gemüse und Bio-Frankfurter Würstchen vom Gut Marienborn in Büdingen

oder

Bauerngemüseeintopf mit Bio-Gemüse und feuriger Bio-Rindswurst vom Hofgut Marjoß


Beilage

Gurkensticks aus Bio-Gurken mit Kräuterdip aus Milchprodukten des Vorzugsmilchbetriebs Weidenhof in Wächtersbach

oder

Bio-Kopfsalat mit hausgemachtem Joghurtdressing aus Milchprodukten des Vorzugsmilchbetriebs Weidenhof in Wächtersbach


Nachtisch

Herbstlicher Obstkorb bestehend aus Bio-Äpfeln, Bio-Birnen und Bio-Zwetschgen

oder

Vanillequark mit Honig aus Milchprodukten des Vorzugsmilchbetriebs Weidenhof in Wächtersbach

MENSA AKTION „It’s summertime“

Vom 13. – 24. Mai heißt es in allen Mensen ,,It’s Summertime‘‘. In dieser Zeit bieten wir leichtes und leckeres an wie Obstsalat in der Waffel, Wrap mit Obstfüllung, Frozen-Berry Joghurt, Hawaii Laugenstange und vieles mehr..
Unser Mensateam freut sich auf euch.

Info: Neue Speisepläne! Mehr Auswahl!

Wir haben heute viel höhere Erwartungen an unsere Nahrung als frühere Generationen. Das Essen soll nicht nur satt machen, sondern auch appetitlich aussehen und schmecken. Zugleich erwarten wir, dass es unserer Gesundheit gut tut. Und nicht zuletzt sollen die Lebensmittel lange haltbar und bezahlbar sein. Dieser Herausforderung stellen wir uns jeden Tag und möchten ein […]

MENSA AKTION „Fit in den Frühling“

 

„Fit in den Frühling“ ist das Motto der Aktionswoche vom 18.-29. März 2019. Euch erwarten tolle Angebote, wie die leckere Frühlingsstange, der frische Joghurt-Obstsalat und vieles mehr. Komm vorbei und überzeuge dich selbst.
Das Team in deiner Mensa freut sich auf dich.

Teamwork: Unsere neuen Köche stellen sich vor.

Die Mahlzeiten für das Schulessen MKK werden in der Produktionsküche in der Kopernikusschule in Freigericht zubereitet.
Ein Team von vier Mitarbeiter/-innen bereitet hier im Cook&Chill-Verfahren Mittagsmenüs für 25 Schulen zu.

Die beiden Köche, Maria Lindenberger und Christian Ay, haben im November 2018 ihre Tätigkeit aufgenommen. Frau Lindenberger bringt für den neuen Job in der Schulverpflegung Erfahrungen aus der Gemeinschaftsverpflegung mit. Sie war unter anderem für Eurest Deutschland und in einem AWO-Seniorenzentrum als Köchin tätig.

Christian Ay konnte nach seiner Ausbildung im Kempinski Hotel Fürstenhof Erfahrungen in der Schweiz, Südamerika und England sammeln. Vor seinem Wechsel zum Schulessen MKK war er Küchenchef in einem 4-Sterne-Tageshotel in Meersbusch.

Das Küchenteam ergänzen Sabine Froschauer und Marion Martin. Sie übernehmen die Kommissionierung, bereiten das Essen für den Transport in die Schulen vor und sorgen so dafür, dass von Montag bis Donnerstag über 1.000 und freitags 500 Mahlzeiten in den Mensen ausgegeben werden können.

Verzicht auf Einwegkunststoffprodukte in der Mensa

Der Kreistag des Main-Kinzig-Kreises hat am 31. August 2018 beschlossen, auf vermeidbare Einwegkunststoffprodukte zu verzichten. Nun werden die ersten Schritte in Richtung Trendwende eingeleitet.

Wir haben unser Sortiment überprüft und entschieden, schnellstmöglich unseren Beitrag für die Umwelt zu leisten und den Plastikmüll zu reduzieren. Ab Februar 2019 werden wir in allen, von uns betriebenen Mensen auf Einwegkunststoffverpackungen verzichten. Deswegen können wir leider folgende Produkte nicht mehr anbieten: Kakao im Tetrapak und Joghurt in Bechern. Für unsere beliebten Produkte wie Salatcups, Obstbecher sowie Müsli mit Joghurt suchen wir mit Hochdruck nach Alternativverpackungen.

Vor dem Hintergrund von 15 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr in Deutschland finden wir die Entscheidung des Main-Kinzig-Kreis richtig und wichtig. Auch wenn sie uns zu kurzfristigem Handeln und Umdenken zwingt.

Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns gerne an unter Telefon: 06051 8579700

Hier unser Team in der Henry-Harnischfeger-Schule und Heidi Lindenfeld von den Heinzelmännchen.

10 Jahre Mensa in der Henry-Harnischfeger-Schule in Bad Soden-Salmünster. „Wir haben eine tolle Woche hinter uns gebracht“, sagt das Team in der Mensa. „Wir hatten tolle Geburtstagsangebote wie den ,Pommes Day‘ und den ,Heinzel-Burger-Tag‘. Und noch dazu das ,Nudelrate-Spiel‘.“

Aktionswochen: „Mood food“

„Mood food“ macht fit und fröhlich!

Unsere Aktionswochen „Mood food“ starten am 8. Mai und laufen bis zum 19. Mai. Es wird so oft gesagt, das Auge esse mit. Und es stimmt! Farben von Lebensmitteln beeinflussen unsere Psyche positiv. Das ist gute Laune, die man essen kann, wie süße rote Paprika, knackige orangene Karotten, gelbe Bananen und frische grüne Kräuter. Übrigens: Leckere Nüsse sind das perfekte „Brain Food“. Diese liefern dem Gehirn viele Vitamine und ungesättigte Fettsäuren und noch dazu pflanzliches Eiweiß, Kalium und Folsäure. Nüsse sind wie ein natürlicher Powerriegel. Besuch‘ uns in der Mensa, schau‘ dir unsere bunten Angebote an und lass‘ es dir schmecken. Wir freuen uns auf dich!